All you need is less - Eine Kultur des Genug aus ökonomischer und buddhistischer Sicht. Warum mehr, wenn man auch weniger haben kann?
Achtsamkeit, Entschleunigung und Nachhaltigkeit sind zu Trendbegriffen geworden. Schon lange bilden sie die zentralen Pfeiler der Suffizienz-Bewegung und der jahrtausendealten Lehre des Buddha. In »All you need is less. In seiner provokanten Abrechnung mit den Wachstumstreibern gelangt Niko Paech zu ähnlichen Ergebnissen wie sein Co-Autor Manfred Folkers. Dieser zeigt, dass es der in Buddhas Lehre zentral verankerte »Mittlere Weg« ist, der unsere Gesellschaft und unser Leben »heilen« kann – durch individuelles, meditatives Besinnen auf das Wesentliche und (gemeinsames) Einüben eines konsumbefreiten Lebensstils. Sind Degrowth und Buddhismus also in ihrem Kern miteinander verwandt? Und was können die westlichen Gesellschaften aus der Lehre Buddhas lernen? In ihrem Buch bringen Paech und Folkers ihre Perspektiven zusammen und zeigen, dass sich die großen Krisen unserer Zeit nur mit einer »zufriedenen Genügsamkeit« lösen lassen.
256 Seiten, Softcover,
ISBN 978-3-96238-058-8
Nachhaltige Vorteile
- Made in Germany - Der oekom verlag druckt alle Publikationen in Deutschland und arbeitet überwiegend mit Druckereien aus der Region zusammen.
- Recycelt & Recyclebar - gedruckt auf Recyclingpapier.
- Schadstoffreduzierte Herstellung - gedruckt mit mineralölfreien Farben.
- CO2-Sparend - die Bücher werden klimaneutral hergestellt.
Über oekom verlag
Verlag für OEkologische KOMmunikation – unser Name ist unser Programm.
Seit 1989 setzt sich oekom für die Themen Ökologie und Nachhaltigkeit ein. Gemeinsam mit einem breiten Netzwerk aus Autor*innen, Kooperationspartner*innen und Förderern bündeln wir Wissen und Know-how für eine zukunftsfähige Entwicklung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Heute ist er einer der führenden Verlage für Nachhaltigkeit und Ökologie im deutschsprachigen Raum.