Badespielzeug Frosch Fred aus Naturkautschuk
- Artikel-Nr.: 103-002-014
- Kostenloser Versand in Deutschland ab 100 €
- Nachhaltige Produkte
- DHL GoGreen Versand
- Faire Zusammenarbeit
Frosch Fred das Badespielzeug ist genau richtig für kleine Babys und Kleinkinder.
Hevea
Badespielzeuge sind weich und elastisch, aber auch widerstandsfähig. Sie sind selbst für kleine Hände ganz leicht zu greifen und zu drücken, und sie fördern die so wichtige frühkindliche Entwicklung.
Badespielzeug
Mindestalter: ab 0+ Monate
Größe: ca. 8 cm
Bitte beachten Sie: Hevea besteht zu 100% aus Naturkautschuk, der mit der Zeit etwas nachdunkelt.
Material
100% Naturkautschuk - nachhaltig produziert PVC-, BPA- und Phthalate-frei Ohne künstliche Farbstoffe und Zusätze Weich und geschmeidig Handgefertigt in Spanien Erfüllt den EU Standard EN71.
Über Hevea
Nachhaltigkeit bietet die bestmöglichen Überlebensbedingungen für Mensch und Umwelt – jetzt und in Zukunft. Hevea ist nachhaltig, weil wir unser Bestes tun, um stets nach neuen Einsparungs- Wiederverwendungs-und Recyclingmöglichkeiten suchen. Unsere Produkte aus 100% Naturkautschuk produziert werden, ein natürliches und umweltfreundliches Material.
der Naturkautschuk von Bäumen einer nachhaltigen Plantage in Malaysia gewonnen wird.
Die Verpackungen aus biologisch abbaubarem, Recyclingmaterial hergestellt werden.
Naturkautschuk
Die Kautschukbäume wachsen in den tropischen Regionen. Sie sind zwischen
15 und 30 Meter hoch und haben einen Stammdurchmesser von bis zu einem Meter.
Die Bäume sind zwischen fünf und acht Jahre alt, bevor die Plantagenarbeiter den ersten Latex ernten können. Um ihn zu gewinnen, schneiden sie die Rinde schräg an.
Meist geschieht das vor Tagesanbruch, wenn der Pflanzensaft am besten fließt.
Wird ein Kautschukbaum sorgfältig behandelt, liefert er Latex, bis er 40 Jahre alt ist.
Mit Naturkautschuk statt synthetischem Kautschuk aus Öl hergestellt, wirkt gegen den Klimawandel durch die Erhöhung der Anzahl der Bäume und durch weniger Verbrauch fossiler Rohstoffe.
Gummibäume bieten Arbeit für rund 30 Millionen Menschen auf der ganzen Welt.