Cheaponomics - Warum billig zu teuer ist
22,95 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Von Oekom Verlag
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-5 Tage
Anmelden
22,95 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Von Oekom Verlag
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-5 Tage
Cheaponomics - Warum billig zu teuer ist. Warum Geiz doch nicht geil ist. Billigprodukte haben schlimme Folgen für unsere Gesellschaft. Welche – und wie man sie vermeiden kann – beschreibt der amerikanische Soziologe Michael Carolan in seinem neuen Buch »Cheaponomics«.
Haben Sie sich auch schon mal gefragt, wie es möglich ist, dass alles immer billiger wird? Michael Carolan hat darauf eine simple Antwort: Es ist nicht möglich! Die Dinge und ihre Herstellung werden nicht billiger – ihre Kosten werden nur immer besser versteckt. In »Cheaponomics. Warum billig zu teuer ist« schildert Carolan die ökonomische und soziale Sackgasse, in die wir uns mit dem Billigwahn manövriert haben und macht deutlich, dass gerechtere Preise notwendig und möglich sind, ohne dass wir auf Wesentliches verzichten müssen.
»Billig ist nichts als eine Illusion, die wahren Kosten niedriger Preise sind exorbitant hoch«, sagt Michael Carolan.
Anhand zahlreicher Beispiele von der Plastiktüte über Automobile bis hin zu unseren Kleidungsund Lebensmitteln erklärt »Cheaponomics«, wie das folgenschwere System, das die Kosten für Billigwaren auf die Umwelt, das Gesundheitswesen, den Steuerzahler, Arbeitnehmer oder die kommenden Generationen abwälzt, seine zerstörerischen Spuren hinterlässt.
304 Seiten, Hardcover
ISBN 978-3-86581-734-1
Nachhaltige Vorteile
- Made in Germany - Der oekom verlag druckt alle Publikationen in Deutschland und arbeitet überwiegend mit Druckereien aus der Region zusammen.
- Recycelt & Recyclebar - gedruckt auf Recyclingpapier.
- Schadstoffreduzierte Herstellung - gedruckt mit mineralölfreien Farben.
- CO2-Sparend - die Bücher werden klimaneutral hergestellt.
Über oekom verlag
Verlag für OEkologische KOMmunikation – unser Name ist unser Programm.
Seit 1989 setzt sich oekom für die Themen Ökologie und Nachhaltigkeit ein. Gemeinsam mit einem breiten Netzwerk aus Autor*innen, Kooperationspartner*innen und Förderern bündeln wir Wissen und Know-how für eine zukunftsfähige Entwicklung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Heute ist er einer der führenden Verlage für Nachhaltigkeit und Ökologie im deutschsprachigen Raum.
Die Bezahlung ist in unserem Shop unkompliziert! Detaillierte Infos finden Sie unter Bezahlung & Versand. Wir bieten folgende Zahlungsmethoden an:
Weltweiter Versand
Ab einem Bestellwert von 33,00 € liefern wir versandkostenfrei.
Sobald Ihre Bestellung aufgegeben wurde, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, in der Sie darüber informiert werden, dass unser Versand Team Ihre Bestellung erhalten hat. Sobald Ihre Bestellung bearbeitet wurde, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail mit Ihren Informationen zur Sendungsverfolgung. Die Versandkosten werden im Falle einer Rücksendung nicht erstattet.
0 von 0 Bewertungen
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.