• Blog
Versandkostenfrei in Deutschland ab 55€ ✓
info@biobay.de ✓
Support: +49 9675 1582 ✓
Zur Startseite wechseln
Beliebte Kategorien
Entdecke unsere Bestseller
Entdecke unsere Bestseller
58Products - Feinstes Porzellan - Made in Germany
58Products - Feinstes Porzellan - Made in Germany
Bleistifte zum Einpflanzen
Bleistifte zum Einpflanzen
Papiersäcke
Papiersäcke
Wohnen
Pflege
Freizeit
Kleidung & Co
Marken
Lieblingsplatz
Sale %
Haushalt
Vorratsdosen
Untersetzer
Wasserkocher
Papiersäcke
Etagere
Hocker
Küche
Küchenhelfer
Geschirr
Strohhalme
Brotdosen
Pfeffermühlen
Eierbecher
Kochen
Schüsseln
Schneidebretter
Küchenmesser
Backförmchen
Backpapier
Wachspapier
Bad & Putzen
Waschmittel
Putzmittel
Schwämme
Badaccessoires
Seifenaufbewahrung
Tücher
Deko
Vasen
Kerzen
Kerzenhalter
Lampen
Duftsäckchen
Wanduhren
Textilien
Decken
Kissen
Handtücher
Geschirrtücher
Matratzen
Kleiderhaken
Büro & Technik
Schreibwaren
Druckerpapier
Notizbücher
Kopfhörer
PC und Smartphones
Büro Organizer
Lebensmittel
Bio Tee
Vegane Snacks
Taschen & Körbe
Strohhalme aus Nudelteig
Mach's Dir gemütlich
Körperpflege
Deos
Seifen
Cremes
Sonnencremes
Waschlappen
Toilettenpapier
Gesichtspflege
Schwämme
Gesichtsmasken
Lippenpflege
Cremes
Wattestäbchen
Haarpflege
Haarschmuck
Haaröle
Shampoos
Haarbürsten
Kämme
Zahnpflege
Mundpflege
Zahnputztabletten
Zahnpasta
Zahnseide
Zahnbürsten & Zubehör
Männerpflege
Bartöle
Bartwachs
Rasierer
Rasierseifen
Rasierwasser
Damenpflege
Tampons
Periodentassen
Slipeinlagen
Frauenrasierer
Verhütung & Erotik
Sextoys
Gleitgele
Kondome
Lecktücher
Fußpflege
Bimssteine
Alles für den Körper
Nachhaltig Verhüten
Spielzeug
Spielzeug aus Holz
Spielzeug aus Pappe
Bio Sandspielzeug
Bio Fingerfarben
Bio Knete
Kuscheltiere
Rasseln
Spiele
Für Unterwegs
Trinkflaschen
Trinkbecher
Coffee To Go Becher
Camping Geschirr
Picknick
Grillzubehör
Einweg Geschirr
Geschenke
Grußkarten
Postkartenhalter
Geschenkverpackungen
Bücher
Garten
Staatgut
Kräuter und Pflanzen
Dünger
Vogelfutter
Insektenhotels
Gartenwerkzeuge
Yoga
Ätherische Öle
Balance Boards
Stöbern


Nachhaltiges Spielzeug
Trinkflaschen für unterwegs
Babykleidung
Pullover
Jacken
Hosen
Leggings
Mützen
Socken
Krabbelschuhe
Handschuhe
Babysachen
Wickeltücher
Windeln
Stilleinlagen
Schnuffeltücher
Babydecken
Schlafsäcke
Schnuller
Bodenmatten
Kinderkleidung
Jacken
Pullover
Hosen
Leggings
Kleider
Mützen
Kindersachen
Kuscheldecken
Brotdosen
Kinder Trinkflaschen
Kinderbücher
Damen Bekleidung
Damenhosen
Pullover
T-Shirts
Blusen
Röcke
Jacken
Damen Schuhe
Damen Accessoires
Damen Schmuck
Damen Mützen
Schals
Brillenetuis
Haargummis
Handschuhe
Herren Accessoires
Herren Schmuck
Schals
Mützen
Sonnenbrillen
Socken
Handschuhe
Herren Bekleidung
Jeans
Jacken
T-Shirts
Babykleidung zum Verlieben
Nachhaltige Zehentrenner
Kirschkernkissen richtig erwärmen: Top 3 Möglichkeiten
  • Wohnen
  • Pflege
  • Freizeit
  • Kleidung & Co
  • Marken
  • Lieblingsplatz
  • Sale %
  1. Blog
  2. Kirschkernkissen richtig erwärmen: Top 3 Möglichkeiten
  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Das Kirschkernkissen und seine Geschichte
  3. Verwendungsbereiche auf dem Körper
  4. Kirschkernkissen erwärmen: Diese Möglichkeiten gibt es
  5. Achtung vor Brandgefahr!

Kirschkernkissen richtig erwärmen: Top 3 Möglichkeiten

Torsten Rustler · Zuletzt aktualisiert: 08.06.2023
Tipps & Tricks · 5 Min. Lesedauer

Schmerzlindernd und entspannend: Kirschkern- und Dinkelkissen sind eine beliebte Methode zur Wärmetherapie. Doch wie erwärmt man diese einfach und effektiv? Erfahre hier die besten Tipps und Tricks, um Kirschkernkissen schnell und unkompliziert warm zu machen.

Kirschkernkissen erwärmen einfach
Torsten Rustler
Beitrag teilen!

Das Kirschkernkissen und seine Geschichte

Das Kirschkernkissen ist eine beliebte Art von Wärmekissen, das schon seit vielen Jahren zur Wärmetherapie und Entspannung genutzt wird. Die Geschichte des Kirschkernkissens reicht zurück bis ins Mittelalter. Es wird angenommen, dass Mönche im Kloster das Kirschkernkissen erfunden haben, um sich während des Gebets und der Meditation aufzuwärmen.

Die Idee dahinter war, dass Kirschkerne eine hervorragende Wärmequelle sind und eine angenehme, langanhaltende Wärme abgeben können. Diese Eigenschaften machten das Kissen zu einem idealen Hilfsmittel zur Wärmetherapie und Entspannung.

Im Laufe der Jahrhunderte wurde es immer weiterentwickelt und verbessert. Heute gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Kirschkernkissen auf dem Markt, die in Größe, Form und Design variieren. Obwohl die Klassiker immer noch aus Kirschkerne gefertigt werden, gibt es auch Varianten, die mit anderen Materialien wie Dinkel, Traubenkernen oder Leinsamen gefüllt sind.

Insgesamt hat das Kirschkernkissen eine lange und faszinierende Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Es ist heute ein beliebtes und vielseitiges Hilfsmittel zur Wärmetherapie und Entspannung und wird aufgrund seiner natürlichen und nachhaltigen Eigenschaften geschätzt.

Verwendungsbereiche auf dem Körper

Kirschkernkissen sind ein vielseitiges Hilfsmittel, das für viele Anwendungen auf und für den Körper geeignet ist. Hier sind einige Verwendungsmöglichkeiten:

Wärme hilft allgemein gegen

  • Verspannungen
  • Verkrampfungen
  • Muskel- und Gelenkschmerzen

Durch die Wärme wird die Durchblutung gefördert, was zu einer Entspannung der Muskulatur führen kann. Sie können auf verschiedenen Körperstellen aufgelegt werden, wie zum Beispiel auf:

  • dem Rücken,
  • den Schultern,
  • dem Nacken
  • dem Bauch oder auf
  • den Füßen
Achtung: Es sollte darauf geachtet werden, dass das Kissen nicht zu heiß ist und die Haut nicht verbrennt.

Dinkelkissen sind besonders effektiv bei der Behandlung von Schmerzen im Bereich des Nackens, der Schultern, des Rückens und der Gelenke. Auch bei Menstruationsbeschwerden oder Kopfschmerzen kann es super helfen.

Dir ist oft kalt? Kein Problem, Kirschkernkissen können auch einfach gegen Kälteempfinden verwendet werden. Wer im Winter schnell friert, kann das Kissen vor dem Schlafengehen oder während des Fernsehschauens auf dem Schoß oder den Füßen auflegen.

Kirschkernkissen erwärmen: Diese Möglichkeiten gibt es

Kirschkernkissen sind eine beliebte und natürliche Methode zur Wärmetherapie und Entspannung. Um die volle Wirkung des Kissens zu entfalten, ist es wichtig, es vor der Anwendung auf eine angenehme Temperatur zu erwärmen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Wärmekissen schnell und einfach zu erwärmen.

Hier sind einige Tipps und Tricks, wie man ein Kirschkernkissen auf die richtige Temperatur bringt.

1. Mikrowelle

Das Erwärmen eines Kirschkernkissens in der Mikrowelle ist eine schnelle und einfache Methode, um es auf eine angenehme Temperatur zu bringen. Hier sind einige Schritte, die beachtet werden sollten:

  • Zuerst sollte das Kissen auf eine geeignete Unterlage in die Mikrowelle gelegt werden.
  • Um ein Überhitzen oder Anbrennen des Kissens zu vermeiden, sollte es in Intervallen von 10-20 Sekunden in der Mikrowelle erwärmt werden.
  • Nach jedem Intervall sollte das Kissen herausgenommen und durchgeknetet werden, um sicherzustellen, dass es gleichmäßig erwärmt wird.Das Erwärmen sollte so lange fortgesetzt werden, bis es die gewünschte Temperatur erreicht hat.
Tipp: Es ist wichtig, das Kissen vor der Anwendung auf die Haut zu testen, um Verbrennungen zu vermeiden.
Dinkelkissen erwärmen Anleitung

2. Backofen

Eine andere Möglichkeit bietet das Erhitzen eines Kirschkernkissens im Backofen. Hier sind einige Schritte, die dabei beachtet werden sollten:

  • Zunächst sollte der Backofen auf eine Temperatur von etwa 50-60 Grad Celsius vorgeheizt werden.
  • Das Kirschkernkissen sollte auf einem Backblech oder einer feuerfesten Unterlage in den Backofen gelegt werden
  • Es ist wichtig, das du das Säckchen während des Erhitzens regelmäßig zu überprüfen und es alle paar Minuten umzudrehen, damit es gleichmäßig erwärmt wird.
  • Nach etwa 10-15 Minuten sollte die gewünschte Temperatur erreicht sein.

Achte darauf, dass das Kissen nicht zu lange im Backofen bleibt, um ein Überhitzen oder Anbrennen zu vermeiden. Insgesamt ist das Erhitzen eines Kirschkernkissens im Backofen eine schonende und effektive Methode, um es auf eine angenehme Temperatur zu bringen.

3. Heizung bzw. Ofen

Du kannst dein Dinkelsäckchen auch einfach auf die warme Heizung oder auf den Ofen legen. Stelle dabei sicher, dass die Heizung oder der Ofen auf eine angenehme Temperatur eingestellt ist. Eine zu hohe Temperatur kann das Kissen beschädigen. Das wäre schade!

  • Lege das Kirschkernkissen auf die warme Heizung oder den Ofen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass es nicht zu nah an die Hitzequelle gelangt, um ein Überhitzen zu vermeiden.Überprüfe regelmäßig und drehe es alle paar Minuten um, damit es gleichmäßig erwärmt wird.
  • Der Vorgang dauert in der Regel länger als bei der Erwärmung in der Mikrowelle oder im Backofen, aber nach etwa 20-30 Minuten sollte das Kissen die gewünschte Temperatur erreicht haben.
  • Das Kissen solltest du während des Erhitzens nicht aus den Augen zu lassen, um ein Überhitzen oder Anbrennen zu vermeiden.
Bio Hirsekörner-Kammerkissen
Bio Hirsekörner-Kammerkissen

15,55 €* 29,50 €*
Bio-Dinkel Kuschelherz
Details
Bio-Dinkel Kuschelherz

Varianten ab 3,33 €*
6,50 €*
Bio Kirschstein Hörnchen
Bio Kirschstein Hörnchen

15,55 €* 39,50 €*
Kirschstein Wärmflasche
Kirschstein Wärmflasche

7,77 €* 14,50 €*

Achtung vor Brandgefahr!

Es ist wichtig, beim Erwärmen eines Wärmesäckchens auf potenzielle Gefahren aufmerksam zu sein, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. Das Kirschkernkissen kann leicht Feuer fangen, wenn es zu lange oder zu heiß erhitzt wird. Die goldene Regen besagt: Behalte es immer im Auge! Kinder sollten niemals ohne Aufsicht Erwärmungsversuche unternehmen!

Brandgefahr besteht, wenn das Kirschkernkissen zu heiß wird oder in der Mikrowelle, dem Ofen oder auf der Heizung unbeaufsichtigt bleibt.

Auch auf deinem Körper kann es bei zu heißen Temperaturen zu Verbrennungen kommen. Es ist daher wichtig, das Kissen vor dem Gebrauch auf eine angenehme Temperatur zu testen. Wenn dein Kirschkernkissen verbrannt riecht oder Anzeichen von Schäden zeigt, sollte es nicht mehr verwendet werden.

Schneller Versand Schneller Versand
Made in Germany Made in Germany
Hochwertige Produkte Hochwertige Produkte
Sichere Bezahlung Sichere Bezahlung
Freundlicher Support Freundlicher Support
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: +49 9675 1582 Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

Oder direkt über unser:Kontaktformular

Bio-Zertifiziert DE-ÖKO-007

Zur Startseite wechseln
Service Menü
  • Blog
Rechtliches
  • Impressum
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Versand & Zahlungsbedingungen
  • Batteriehinweise
Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie exklusive Angebote von unserem Team. Indem Sie sich anmelden, erklären Sie sich mit unseren AGB und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Zahlungs- und Versandarten
PayPal
Kredit Karte
Ratenzahlung
Apple Pay
Zahl später
Banktransfer
Vorkasse
DHL GoGreen
© 2025 BIOBAY. promavis GmbH

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten

Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.

CAPTCHA-Integration
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
PayPal-Zahlungen
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.

Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.

Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.

Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.

Google Tagmanager
Google Analytics
Merkzettel

Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.

Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Klaviyo:
Klaviyo Statistics
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...