• Blog
Versandkostenfrei in Deutschland ab 55€ ✓
info@biobay.de ✓
Support: +49 9675 1582 ✓
Zur Startseite wechseln
Beliebte Kategorien
Entdecke unsere Bestseller
Entdecke unsere Bestseller
58Products - Feinstes Porzellan - Made in Germany
58Products - Feinstes Porzellan - Made in Germany
Bleistifte zum Einpflanzen
Bleistifte zum Einpflanzen
Papiersäcke
Papiersäcke
Wohnen
Pflege
Freizeit
Kleidung & Co
Marken
Lieblingsplatz
Sale %
Haushalt
Vorratsdosen
Untersetzer
Wasserkocher
Papiersäcke
Etagere
Hocker
Küche
Küchenhelfer
Geschirr
Strohhalme
Brotdosen
Pfeffermühlen
Eierbecher
Kochen
Schüsseln
Schneidebretter
Küchenmesser
Backförmchen
Backpapier
Wachspapier
Bad & Putzen
Waschmittel
Putzmittel
Schwämme
Badaccessoires
Seifenaufbewahrung
Tücher
Deko
Vasen
Kerzen
Kerzenhalter
Lampen
Duftsäckchen
Wanduhren
Textilien
Decken
Kissen
Handtücher
Geschirrtücher
Matratzen
Kleiderhaken
Büro & Technik
Schreibwaren
Druckerpapier
Notizbücher
Kopfhörer
PC und Smartphones
Büro Organizer
Lebensmittel
Bio Tee
Vegane Snacks
Taschen & Körbe
Strohhalme aus Nudelteig
Mach's Dir gemütlich
Körperpflege
Deos
Seifen
Cremes
Sonnencremes
Waschlappen
Toilettenpapier
Gesichtspflege
Schwämme
Gesichtsmasken
Lippenpflege
Cremes
Wattestäbchen
Haarpflege
Haarschmuck
Haaröle
Shampoos
Haarbürsten
Kämme
Zahnpflege
Mundpflege
Zahnputztabletten
Zahnpasta
Zahnseide
Zahnbürsten & Zubehör
Männerpflege
Bartöle
Bartwachs
Rasierer
Rasierseifen
Rasierwasser
Damenpflege
Tampons
Periodentassen
Slipeinlagen
Frauenrasierer
Verhütung & Erotik
Sextoys
Gleitgele
Kondome
Lecktücher
Fußpflege
Bimssteine
Alles für den Körper
Nachhaltig Verhüten
Spielzeug
Spielzeug aus Holz
Spielzeug aus Pappe
Bio Sandspielzeug
Bio Fingerfarben
Bio Knete
Kuscheltiere
Rasseln
Spiele
Für Unterwegs
Trinkflaschen
Trinkbecher
Coffee To Go Becher
Camping Geschirr
Picknick
Grillzubehör
Einweg Geschirr
Geschenke
Grußkarten
Postkartenhalter
Geschenkverpackungen
Bücher
Garten
Staatgut
Kräuter und Pflanzen
Dünger
Vogelfutter
Insektenhotels
Gartenwerkzeuge
Yoga
Ätherische Öle
Balance Boards
Stöbern


Nachhaltiges Spielzeug
Trinkflaschen für unterwegs
Babykleidung
Pullover
Jacken
Hosen
Leggings
Mützen
Socken
Krabbelschuhe
Handschuhe
Babysachen
Wickeltücher
Windeln
Stilleinlagen
Schnuffeltücher
Babydecken
Schlafsäcke
Schnuller
Bodenmatten
Kinderkleidung
Jacken
Pullover
Hosen
Leggings
Kleider
Mützen
Kindersachen
Kuscheldecken
Brotdosen
Kinder Trinkflaschen
Kinderbücher
Damen Bekleidung
Damenhosen
Pullover
T-Shirts
Blusen
Röcke
Jacken
Damen Schuhe
Damen Accessoires
Damen Schmuck
Damen Mützen
Schals
Brillenetuis
Haargummis
Handschuhe
Herren Accessoires
Herren Schmuck
Schals
Mützen
Sonnenbrillen
Socken
Handschuhe
Herren Bekleidung
Jeans
Jacken
T-Shirts
Babykleidung zum Verlieben
Nachhaltige Zehentrenner
So einfach kannst du Windeln nachhaltig entsorgen
  • Wohnen
  • Pflege
  • Freizeit
  • Kleidung & Co
  • Marken
  • Lieblingsplatz
  • Sale %
  1. Blog
  2. So einfach kannst du Windeln nachhaltig entsorgen
  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Mehr als 154.680 Tonnen Windeln pro Jahr
  3. In welchen Müll dürfen gebrauchte Windeln?
  4. Bio Windeln der Umwelt zur Liebe

So einfach kannst du Windeln nachhaltig entsorgen

Torsten Rustler · Zuletzt aktualisiert: 14.10.2023
Nachhaltigkeit | Tipps & Tricks · 8 Min. Lesedauer

Du hast es also geschafft, den volle-Windel-Marathon zu überstehen! Zwischen all den süßen Lächeln und winzigen Füßchen gibt es jedoch eine Herausforderung, die jedes Elternteil kennt: Die richtige Entsorgung von vollen Windeln.

In welchen Müll kommen Windeln
Torsten Rustler
Beitrag teilen!

Mit so vielen Fragen im Kopf – wohin mit den Windeln, wie entsorgt man sie richtig und in welchen Müll gehören sie überhaupt – kann die Suche nach Antworten eine echte Windelschlacht sein. Aber keine Sorge, du bist nicht allein! In diesem Beitrag nehmen wir die wackeligen Themen rund um die Entsorgung von Windeln in die Hand, damit du dich wieder auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren kannst: die kostbaren Momente mit deinem kleinen Abenteurer.

Bereit für ein wenig Klarheit im Windel-Chaos? Lass uns direkt eintauchen!

Mehr als 154.680 Tonnen Windeln pro Jahr

Bis zum Jahr 2019 wurden in Deutschland täglich unglaubliche 10 Millionen Windeln verwendet. Das summiert sich auf über 154.680 Tonnen Windeln pro Jahr! Ja, du hast richtig gehört – diese Zahl ist genauso beeindruckend wie erschreckend. Stell dir vor, wie viele dieser kleinen Windelsäcke in den Müll wandern, Pampers entsorgt und gebrauchte Windeln entsorgt werden müssen! Es ist eine wahre Herausforderung, diese Menge an Abfall zu bewältigen. Aber das ist noch nicht das einzige Problem. Diese Berge von Windelabfällen sind nicht gerade umweltfreundlich. Herkömmliche Windeln bestehen oft aus Materialien, die Jahre brauchen, um zu zerfallen.

Plastik, Klebstoffe und andere nicht-biologisch abbaubare Stoffe sind häufig Teil dieser Alltagsprodukte, die unser Leben mit Kindern so viel einfacher machen sollen. Doch sie hinterlassen einen ökologischen Fußabdruck, der alles andere als leicht wiegt. Stell dir vor, wie viel besser es wäre, wenn wir diese gigantischen Mengen an Windelabfall reduzieren könnten. Wenn wir Wege finden könnten, gebrauchte Windeln umweltfreundlich zu entsorgen, anstatt sie einfach in die Mülltonne zu werfen.

In welchen Müll dürfen gebrauchte Windeln?

Die Frage „In welchen Müll dürfen gebrauchte Windeln?“ mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, aber in Wirklichkeit kann sie recht knifflig sein. Schließlich möchten wir alle unseren Beitrag zur Umwelt leisten und gleichzeitig den Windelberg in unserem eigenen Haushalt in Schach halten.

Für die meisten Einwegwindeln lautet die Antwort: Sie gehören in den Restmüll.

Das liegt daran, dass sie oft Materialien enthalten, die nicht recycelbar oder biologisch abbaubar sind. Deshalb sollten sie nicht in die Papiertonne oder den Gelben Sack geworfen werden. Die Windeln landen also zusammen mit anderen nicht wiederverwertbaren Abfällen im Restmüll. Aber Moment mal, gibt es keine umweltfreundlichere Lösung? Zum Glück ja! Es gibt spezielle Windeltonnen, die in einigen Gemeinden zur Verfügung gestellt werden. Diese speziellen Behälter sind für Einwegwindeln gedacht und werden oft einer speziellen Behandlung unterzogen, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Wenn du Glück hast und in einer Gegend mit solchen Windeltonnen lebst, kannst du deine Einwegwindeln dort entsorgen.

Wenn du jedoch nach einer noch nachhaltigeren Option suchst, könntest du über den Umstieg auf wiederverwendbare Stoffwindeln nachdenken. Sie sind nicht nur umweltfreundlicher, sondern du kannst sie waschen und wieder verwenden, was nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für deinen Geldbeutel ist.

Kurz gesagt: Während Einwegwindeln in den Restmüll gehören, gibt es auch Möglichkeiten, wie du aktiv dazu beitragen kannst, den Windelabfall zu reduzieren und gleichzeitig umweltbewusster zu handeln. Es ist ein kleiner Schritt, aber zusammen können wir große Veränderungen bewirken!
Ökowindeln Entsorgung

Bio Windeln in die Biotonne?

Bio Windeln – sie klingen umweltfreundlich und nachhaltig. Aber die große Frage lautet: Kommen sie in die Biotonne? Die Antwort mag überraschend sein, aber laut einer Internetrecherche ist es ein klares Nein.

Auch wenn sie als "bio" gelten, gehören sie nicht in die Bio Tonne. Stattdessen müssen sie, genau wie herkömmliche Einwegwindeln, im Restmüll entsorgt werden. Das wirft natürlich die Frage auf: Wo kommen Windeln dann hin? Die Windelentsorgung ist eine echte Herausforderung, besonders wenn du einen kleinen Mülleimer hast, der schnell mit Babywindeln gefüllt ist. Aber lass dich nicht entmutigen. Es gibt Wege, wie du auch mit Einwegwindeln umweltbewusster handeln kannst. Eine Möglichkeit ist, spezielle Windeleimer zu verwenden, die Gerüche einschließen und das Volumen der Windeln reduzieren können. Das kann helfen, den Müll etwas zu minimieren.

Eine noch nachhaltigere Option wäre der Umstieg auf kompostierbare Windeln. Diese Windeln sind aus Materialien hergestellt, die biologisch abbaubar sind, was bedeutet, dass sie in einer geeigneten Umgebung zerfallen können. Aber auch hier ist Vorsicht geboten!

Kompostierbare Windeln entsorgen

Im Gegensatz zu herkömmlichen Einwegwindeln können kompostierbare Windeln tatsächlich in den Kompost wandern.

Aber was bedeutet eigentlich "kompostierbar"? Im Grunde genommen bedeutet es, dass diese Windeln aus Materialien hergestellt sind, die sich unter bestimmten Bedingungen biologisch abbauen können. Das ist großartig für die Umwelt, denn es bedeutet, dass sie nicht für Jahrhunderte auf einer Mülldeponie verweilen müssen. Was sind also die Merkmale von kompostierbaren Windeln? Sie bestehen oft aus natürlichen Fasern wie Bambus oder Maisstärke. Diese Materialien sind biologisch abbaubar, was bedeutet, dass sie von Mikroorganismen in natürliche Substanzen umgewandelt werden können. Außerdem sind die meisten kompostierbaren Windeln frei von schädlichen Chemikalien und Chlor. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die empfindliche Haut deines Babys. Wenn du kompostierbare Windeln entsorgen möchtest, kannst du sie in deinem eigenen Komposthaufen unter der richtigen Anleitung loswerden.

Aber sei vorsichtig: Nicht alle kompostierbaren Windeln sind für den Hauskompost geeignet. Einige müssen in speziellen Anlagen entsorgt werden. Deshalb ist es wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu lesen und sicherzustellen, dass du die Windeln richtig entsorgst.
Swilet Biowindel Midi Gr.3
Details
Swilet Biowindel Midi Gr.3

Inhalt: 44 Stück (0,33 €* / 1 Stück)

14,50 €*
0,33 €* / 1 Stück
Swilet Biowindel Mini Gr.2
Details
Swilet Biowindel Mini Gr.2

Inhalt: 42 Stück (0,32 €* / 1 Stück)

13,50 €*
0,32 €* / 1 Stück
Swilet Biowindel Maxi Gr.4
Details
Swilet Biowindel Maxi Gr.4

Inhalt: 40 Stück (0,36 €* / 1 Stück)

14,50 €*
0,36 €* / 1 Stück
Swilet Biowindel Junior Gr.5
Details
Swilet Biowindel Junior Gr.5

Inhalt: 36 Stück (0,40 €* / 1 Stück)

14,50 €*
0,40 €* / 1 Stück
Swilet Biowindel Newborn Gr.1
Details
Swilet Biowindel Newborn Gr.1

Inhalt: 27 Stück (0,35 €* / 1 Stück)

9,50 €*
0,35 €* / 1 Stück
Natur Windelhose aus Wolle (Merino Schurwolle)
Details
Natur Windelhose aus Wolle (Merino Schurwolle)

9,99 €* 15,50 €*

Die Windeltonne

Die Windeltonne – ein kleines, aber äußerst hilfreiches Konzept, besonders für Eltern von kleinen Kindern. In einigen Städten und Gemeinden werden spezielle Windeltonnen bereitgestellt, um den Eltern das Leben zu erleichtern und gleichzeitig die Umweltbelastung durch Windelabfälle zu reduzieren. Diese Windeltonnen sind praktische Mülleimer, die speziell für den Windelmüll ausgelegt sind. Sie sind geruchsabweisend und hygienisch, und einige Modelle haben sogar integrierte Verschlussmechanismen, um unangenehme Gerüche einzuschließen.

Wenn du also gerade einen Mülleimer für Windeln suchst, könnten diese Windeltonnen die ideale Lösung sein. Zusätzlich zu den Windeltonnen bieten viele Städte auch spezielle Windelmüllsäcke oder Windelabfallsäcke an. Diese Säcke sind oft geruchsabweisend und helfen dabei, den Windelmüll zu bündeln, bevor er in die Windeltonne kommt. Das ist nicht nur praktisch für dich, sondern auch für die Müllabfuhr, da sie den Abfall leichter handhaben können. Wenn deine Stadt oder Gemeinde keine speziellen Windeltonnen bereitstellt, könntest du dich erkundigen, ob es lokale Vorschriften oder Empfehlungen zur Entsorgung von Windeln gibt.

Einige Gemeinden ermutigen die Nutzung von speziellen Windelabfallsäcken, die in den normalen Müll geworfen werden können. Diese sind oft einfach zu verwenden und können helfen, den Windelmüll effizient zu verpacken.

Bio Windeln der Umwelt zur Liebe

Bio Windeln sind viel besser als Plastikwindeln, wenn es um die Umweltauswirkungen geht. Sie werden aus nachhaltigen Materialien hergestellt, die biologisch abbaubar sind oder aus erneuerbaren Ressourcen stammen. Das bedeutet, dass sie sich schneller zersetzen und weniger Müll in unseren Deponien hinterlassen. Wenn du also nachhaltig denken und handeln möchtest, sind Bio Windeln definitiv die bessere Wahl. Aber es geht nicht nur um die Umwelt. Bio Windeln sind auch besser für die Haut deines Babys.

Sie sind oft frei von schädlichen Chemikalien, Duftstoffen und Chlor. Das bedeutet weniger Risiko für Hautirritationen und Allergien, was besonders bei den empfindlichen kleinen Hautpartien deines Babys wichtig ist. Und dann gibt es dieses großartige Gefühl, wenn du dein Baby mit gutem Gewissen wickelst. Du weißt, dass du nicht nur das Beste für dein Kleines tust, sondern auch einen positiven Einfluss auf unsere Welt hast. Es ist eine Win-Win-Situation.

Vorteile zu herkömmlichen Windeln

Umweltfreundlichkeit: Bio Windeln werden aus nachhaltigen Materialien hergestellt und sind biologisch abbaubar, was den ökologischen Fußabdruck reduziert.

Hautfreundlichkeit: Sie enthalten oft weniger oder keine schädlichen Chemikalien, Duftstoffe und Chlor, was das Risiko von Hautreizungen und Allergien bei Babys minimiert.

Nachhaltigkeit: Durch den Kauf von Bio Windeln unterstützt du Unternehmen, die sich für umweltfreundliche Produktionsmethoden und soziale Verantwortung einsetzen.

Qualität und Saugfähigkeit: Bio Windeln bieten oft eine hohe Saugfähigkeit und eine gute Passform, was sowohl für Eltern als auch für Babys Komfort und Sicherheit bedeutet.

Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten: Viele Bio Windelmarken bieten spezielle Programme zur Entsorgung und zum Recycling von Windeln an, um sicherzustellen, dass sie umweltfreundlich behandelt werden.

Wenn du nach hochwertigen Bio Windeln suchst, schau dir gerne die Swilet Biowindel Junior Gr.5 auf der Biobay-Website an. Diese Windeln bieten nicht nur all diese Vorteile, sondern auch die Gewissheit, dass du einen positiven Beitrag zur Umwelt leistest, während du dein Baby pflegst. Gönn deinem Baby und unserer Erde das Beste – Bio Windeln machen es möglich!

Schneller Versand Schneller Versand
Made in Germany Made in Germany
Hochwertige Produkte Hochwertige Produkte
Sichere Bezahlung Sichere Bezahlung
Freundlicher Support Freundlicher Support
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: +49 9675 1582 Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

Oder direkt über unser:Kontaktformular

Bio-Zertifiziert DE-ÖKO-007

Zur Startseite wechseln
Service Menü
  • Blog
Rechtliches
  • Impressum
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Versand & Zahlungsbedingungen
  • Batteriehinweise
Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie exklusive Angebote von unserem Team. Indem Sie sich anmelden, erklären Sie sich mit unseren AGB und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Zahlungs- und Versandarten
PayPal
Kredit Karte
Ratenzahlung
Apple Pay
Zahl später
Banktransfer
Vorkasse
DHL GoGreen
© 2025 BIOBAY. promavis GmbH

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten

Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.

CAPTCHA-Integration
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
PayPal-Zahlungen
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.

Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.

Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.

Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.

Google Tagmanager
Google Analytics
Merkzettel

Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.

Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Klaviyo:
Klaviyo Statistics
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...