Speltex Stillkissen mit
Bio-Hirseschalen und Kautschuk mit einem Bezug in Zimt
Das geringere Füllvolumen und
Füllgewicht machen das Stillkissen zu einem idealen Begleiter für
eine entspannte Stillzeit. Auch mit den besonders anschmiegsamen,
feinkörnigen Hirseschalen wirken Eigengewicht und Stützeigenschaften
der Füllungen in idealer Weise zusammen. Ihr Baby liegt während des
Stillens komfortabel und auch Sie können eine angenehme
Körperhaltung einnehmen. Das Kissen hat eine Hülle gefüllt mit
Hirseschalen und einen Bezug aus Bio-Baumwolle. Dieser ist an beiden
Seiten mit Hotelverschlüssen gearbeitet. Zusätzlich liefern wir
einen Nachfüllbeutel mit 250g für die individuelle
Füllmengendosierung.
Stillkissen:
Maße: 170 x 28 cm mit
Hotelverschlüssen an beiden Schmalseiten
Hülle: hochwertiger, anschmiegsamer
Bio-Baumwoll-Köper 100% Baumwolle
Füllungen: 3100g Bio-Hirseschalen mit
Kautschuk
Nachfüllbeutel: 250g mit Hirseschalen
Zimt aus Bio-Baumwolle reaktiv gefärbt
nach aktuell weltweit strengsten Standards für Naturtextilien
Was ist der Vorteil von Hirseschalen
und Dinkelspelzen mit Kautschuk?
Sie sind wesentlich haltbarer und
langlebiger. Das ermöglicht eine vielseitigere Verwendung von
Getreideschalen-Füllungen. Sie sind außerdem staubfrei, weil der
Kautschuk den Reststaub des Rohmaterials bindet. Im Gebrauch sind sie
sehr resistent gegen die Entwicklung von Feinabrieb. Das ist ein
großer Vorteil, denn bei jeder Bewegung der Füllung reiben sich die
Schalen und Spelzen gegenseitig.
Die Getreideschalen werden dazu in
einem Bad aus Natur-Kautschukmilch eingeweicht. Sobald der Saft des
Gummibaumes die Spelzen und Schalen durchdrungen und gesättigt hat,
werden sie getrocknet und erhitzt. Der feste Kautschuk mit seiner
fast unverwüstlichen Strapazierfähigkeit gibt ihnen Stabilität und
lange Haltbarkeit.Die Schalen und Spelzen bleiben frei beweglich.
Einem Verkleben der einzelnen Spelzen durch den Kautschuk wird bei
der Verarbeitung gezielt vorgebeugt. Ihre atmenden Poren bleiben
offen und durchlässig. Das Stützverhalten der Füllungen verbessert
sich deutlich. Das kommt, z.B. als Kopfkissen-Füllung, der
entspannenden Wirkung für die Nackenmuskulatur zugute. Die
Verfahrensweise Hirseschalen und Dinkelspelzen mit
Naturkautschukmilch zu verarbeiten, ist einzigartig und wurde
patentiert.
DINKELSPELZEN UND HIRSESCHALEN -
NATÜRLICH MIT KAUTSCHUK
Sie werden dazu bei uns in einem Bad
aus Natur-Kautschukmilch eingeweicht. Der Saft des Gummibaumes dringt
in die Spelzen und Schalen ein, etwa wie ein Öl bei
Massivholzmöbeln. Es entsteht dabei keine Versiegelung der
Oberflächen. Sie bleiben offenporig und atmungsfähig. Die feuchten
Getreideschalen werden anschließend getrocknet und auf ca. 80° C
erhitzt. Obwohl der Kautschukanteil der fertigen trockenen Füllungen
kaum 4 % ausmacht, steigert er ihre Strapazierfähigkeit und
Dauerhaftigkeit enorm. Sie sind staubfrei und im Gebrauch sehr
widerstandsfähig gegen Feinabrieb. Die Füllungen halten mit
Kautschuk besser ihre Form, was ihrer stützenden und entspannenden
Wirkung zugute kommt.Die verwendete Naturkautschukmilch wurde auf
ökologisch bewirtschafteten Plantagen in Südindien gewonnen und
entsprechend der Kriterien des Fairen Handels eingekauft
speltex®
Gründer und geschäftsführender
Gesellschafter Bernd Bleistein ist seit 30 Jahren mit ökologischen
Naturprodukten engagiert, früher u.a. als Bio-Imker, seit fast 20
Jahren mit Natur-Bettwaren und ihren Rohstoffen.Zu allen Themen rund
um gesundes Liegen, Sitzen und Schlafen fließen seither viele
wertvolle Rückmeldungen und Erfahrungen von Kunden, Mitarbeitern,
Freunden und Partnern ein und regen zu Weiterentwicklungen und
Verfeinerungen des Sortimentes an