Das große Insektensterben
20,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Von Oekom Verlag
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-5 Tage
Anmelden
20,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Von Oekom Verlag
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-5 Tage
Das große Insektensterben - Was es bedeutet und was wir jetzt tun müssen.
Unheil im Anflug – Wieso die Insekten sterben und wie wir das verhindern können Endlich hat sich nun auch die Bundesregierung beim Thema Insektensterben bewegt. Nun will die Bundesregierung das Problem endlich in den Griff bekommen. Dazu beschloss das Berliner Kabinett jüngst Eckpunkte eines »Aktionsprogramms Insektenschutz« und will zudem jährlich fünf Millionen Euro für Projekte zum Schutz von Insekten ausgeben. Aber reicht das aus? Der Zoologe und Insektenforscher Andreas Segerer ist skeptisch. Für ihn ist die Politik in hohem Maße selbst Teil des Problems: »Über mehr als 150 Jahre hinweg wurden alle Mahnungen der Wissenschaft konsequent in den Wind geschlagen. Hochgradig ambivalente Gesetzgebung lässt die Hauptverursacher des Insektensterbens bis heute praktisch unangetastet, stattdessen wurden unter dem Deckmantel des Naturschutzes massive Hürden für Sammler und Forscher errichtet. So spaltete man die natürliche Partnerschaft zwischen Wissenschaft und amtlichem Naturschutz und legte schon vor 40 Jahren den Grundstein für den Rückgang an Nachwuchsforschern, den faktischen Wegfall unmittelbarer Naturerlebnisse im Schulunterricht und die wachsende Entfremdung der Bevölkerung von der Natur.« In seinem neuen, gemeinsam mit Eva Rosenkranz verfassten Buch »Das große Insektensterben. Was es bedeutet und was wir jetzt tun müssen« liefert Andreas Segerer alle notwendigen Fakten und Hintergründe zum Thema und zeigt auf, was jetzt passieren muss. Dazu stellt Eva Rosenkranz im zweiten Teil des Buches Initiativen und Leuchtturmprojekte vor, die sich dem »großen Sterben« entgegenstellen, und liefert ferner viele praxisnahe Anregungen und Tipps – vom insektenfreundlichen Garten bis zum Engagement für ein artenreiches, öffentliches Grün. Denn auch jeder Einzelne kann etwas dafür tun, dass die Insekten überleben.
208 Seiten, Softcover,
ISBN 978-3-96238-049-6
Nachhaltige Vorteile
- Made in Germany - Der oekom verlag druckt alle Publikationen in Deutschland und arbeitet überwiegend mit Druckereien aus der Region zusammen.
- Recycelt & Recyclebar - gedruckt auf Recyclingpapier.
- Schadstoffreduzierte Herstellung - gedruckt mit mineralölfreien Farben.
- CO2-Sparend - die Bücher werden klimaneutral hergestellt.
Über oekom verlag
Verlag für OEkologische KOMmunikation – unser Name ist unser Programm.
Seit 1989 setzt sich oekom für die Themen Ökologie und Nachhaltigkeit ein. Gemeinsam mit einem breiten Netzwerk aus Autor*innen, Kooperationspartner*innen und Förderern bündeln wir Wissen und Know-how für eine zukunftsfähige Entwicklung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Heute ist er einer der führenden Verlage für Nachhaltigkeit und Ökologie im deutschsprachigen Raum.
Die Bezahlung ist in unserem Shop unkompliziert! Detaillierte Infos finden Sie unter Bezahlung & Versand. Wir bieten folgende Zahlungsmethoden an:
Weltweiter Versand
Ab einem Bestellwert von 33,00 € liefern wir versandkostenfrei.
Sobald Ihre Bestellung aufgegeben wurde, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, in der Sie darüber informiert werden, dass unser Versand Team Ihre Bestellung erhalten hat. Sobald Ihre Bestellung bearbeitet wurde, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail mit Ihren Informationen zur Sendungsverfolgung. Die Versandkosten werden im Falle einer Rücksendung nicht erstattet.
0 von 0 Bewertungen
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.